Fotos für die Ewigkeit
Planung
Ein Interview mit Hochzeitsfotografin Claudia Ebeling Hochzeitsfotos. Ein Punkt auf der Weddingplanning-Liste, den man auf gar keinen Fall auslassen sollte. Claudia Ebeling hält die kleinen und großen Traummomente für die Ewigkeit fest und verrät ...
Mehr erfahrenEtwas Altes, etwas Neues, etwas Geliehenes...
Mode
All diese Dinge sollte die Braut an bzw. mit sich tragen. Dieser Brauch aus der viktorianischen Zeit soll sicherstellen, dass die Ehe für immer glücklich ist und das Geld nie ausgeht: Etwas Altes:Um trotz neuem Lebensabschnitt die liebevolle Bindu...
Mehr erfahrenReis werfen bei der Hochzeit
Bräuche
Wenn das frisch getraute Brautpaar die Kirche verlässt, wird es von den Gästen mit Reis beworfen. Warum? Mit dem Reis wünscht man dem Ehepaar eine fruchtbare und kinderreiche Ehe. Heute verzichten viele Brautpaare mit Blick auf die Hungersnot in a...
Mehr erfahrenPfennige sammeln für den Brautschuh
Bräuche
Früher sammelten Mädchen von früher Kindheit an Pfennige in einem schönen Behälter, um später einmal ihren Brautschuh davon bezahlen zu können. Heute wird dieser Brauch natürlich mit Cents fortgeführt. Diese Zeremonie symbolisierte früher die Spar...
Mehr erfahrenHolzstamm sägen
Bräuche
Das Brautpaar zersägt gemeinsam einen Holzstamm – mit einer einfachen Blattsäge. Das gemeinsame Sägen ist nicht einfach, man muss gut koordiniert sein. Dieser Brauch symbolisiert, dass das Paar sich während der Ehe stets die anfallende Arbeit teil...
Mehr erfahrenDie Letsch
Bräuche
Wahrscheinlich wollte man so vermeiden, dass ein Paar unrechtmäßig ehelichte: Früher – zu Zeiten, da es weder Zeitung noch Radio gab – verkündete der Pfarrer an drei aufeinander folgenden Sonntagen vor der Hochzeit die Namen des Paares, das demnäc...
Mehr erfahrenDer Polterabend
Bräuche
Der Polterabend fand früher einen Tag vor der Hochzeit statt. Heute wird er meistens mindestens eine Woche vor der Trauung gefeiert. Der alte Brauch des Polterabends stammt vermutlich aus der vorchristlichen Zeit. Freunde und Familienmitglieder ze...
Mehr erfahrenDer Brautstrauß
Bräuche
Der Brautstrauß stammt wohl aus der Zeit der Renaissance, als Menschen nicht ganz so großen Wert auf die Körperhygiene legten. Um den unangenehmen Geruch in der Kirche zu übertünchen, wurde viel Weihrauch eingesetzt. Und damit die Braut während de...
Mehr erfahrenBrautentführung
Bräuche
Warum wird die Braut entführt? Und woher kommt dieser Brauch? Der Ursprung ist durchaus gruselig...
Mehr erfahrenVon Heulsusen, Flashmobs und dahinschmelze...
Dies und Das
Oh Gott, ich bin so eine Heulsuse. Und wieder hat mich eines dieser unzähligen Flashmob-Hochzeits-Antrags-Videos kalt erwischt. Zu Bruno Mars´ „Marry You“ schwingen Tänzer die Hüften, kreisen ein ahnungsloses Mädel ein, irgendwann schält sich ihr ...
Mehr erfahren