Tischlein deck dich…
Bräuche, Planung
Rund? Eckig? U-Form? E-Form? Wer mit wem? Wir haben ein paar Tipps für Eure Hochzeits-Tafeln:
Mehr erfahrenWillst du mich heiraten: Der Engagement-Moon
Bräuche
Koffer auf, Gefühle rein und los gehts...
Mehr erfahrenMicro-Hochzeit! Der neue Trend im Hochzeit...
Bräuche, Planung
Die Hochzeit in intimem Kreis - dafür aber durchaus mit XXL-Luxus.
Mehr erfahrenEtwas altes. Etwas neues…
Bräuche
Etwas geliehenes. Etwas blaues.... Wir gehen diesem zauberhaften Brauch auf den Grund:
Mehr erfahrenDas Strumpfband
Bräuche
Das sexy Strumpfband: Woher kommt dieser zauberhafte Brauch? Wir sagen´s Euch:
Mehr erfahrenDie Hochzeitstorte: Wunderbarer Brauch mit...
Bräuche, Köstlichkeiten
Wer hat beim Anschneiden der Torte die Hand oben....?
Mehr erfahrenDer erste Blick!
Blickwinkel, Bräuche
Der erste BlicK Traditionell, erst bei der Ehelichung? Oder schon vorher? Wir haben ein paar spannende Fakten für Euch:
Mehr erfahrenHeiraten in Zeiten von Corona.
Bräuche, Dies und Das
Alleine heiraten oder doch lieber absagen bzw. verschieben? Die Eheschließung zu Zeiten von Corona ist nicht ganz so, wie man es geplant hatte:
Mehr erfahrenVerlobungsring. Welchen Stein schenke ich ...
Bräuche, Planung
Edelsteine sind das Krönchen auf jedem Verlobungs- oder Ehering. Doch welchen wäht man aus? Welche Bedeutung haben die Steinchen? Wir haben einen Überblick:
Mehr erfahrenFinger-(Ein)druck
Bräuche, Spiele, Unterhaltung
Wie wäre es mit einer Leinwand mit den Fingerabdrücken aller Gäste als Alternative oder Ergänzung zum typischen Gästebuch?
Mehr erfahrenHappy-Pärchen-Ritual
Bräuche, Unterhaltung
Startet mit dieser wunderbaren Idee ins neue Jahr: Zum Ende einer jeden Woche notiert Ihr Euch Euren schönen Pärchen-Moment der Woche auf einen Zettel. Es kann etwas ganz besonderes sein – oder auch nur ein kleiner Moment, eine Berührung, ein verl...
Mehr erfahrenDie Liebesbotin: Weiße Tauben fliegen lassen
Bräuche
Nach der Eheschließung möchte man seine Liebe mit schönen Zeremonien feiern. Eine davon ist, weiße Tauben in den Himmel zu entsenden. Ein wunderbares Ritual. Doch warum Tauben? Nun, eine weiße Taube ist das Symbol für Frieden und Liebe. Schon in d...
Mehr erfahrenHochzeits-Jubiläen
Bräuche
Das verflixte Siebte Jahr….. Wenn man das überstanden hat, steht eine Ehe alle Höhen und Tiefen durch…. sagt man. Das ist natürlich Quatsch. Man muss die Liebe zelebrieren – jeden Tag. Und dabei ist es schön, ein jährliches Ritual zum Hochzeitstag...
Mehr erfahrenReis werfen bei der Hochzeit
Bräuche
Wenn das frisch getraute Brautpaar die Kirche verlässt, wird es von den Gästen mit Reis beworfen. Warum? Mit dem Reis wünscht man dem Ehepaar eine fruchtbare und kinderreiche Ehe. Heute verzichten viele Brautpaare mit Blick auf die Hungersnot in a...
Mehr erfahrenPfennige sammeln für den Brautschuh
Bräuche
Früher sammelten Mädchen von früher Kindheit an Pfennige in einem schönen Behälter, um später einmal ihren Brautschuh davon bezahlen zu können. Heute wird dieser Brauch natürlich mit Cents fortgeführt. Diese Zeremonie symbolisierte früher die Spar...
Mehr erfahrenHolzstamm sägen
Bräuche
Das Brautpaar zersägt gemeinsam einen Holzstamm – mit einer einfachen Blattsäge. Das gemeinsame Sägen ist nicht einfach, man muss gut koordiniert sein. Dieser Brauch symbolisiert, dass das Paar sich während der Ehe stets die anfallende Arbeit teil...
Mehr erfahrenDie Letsch
Bräuche
Wahrscheinlich wollte man so vermeiden, dass ein Paar unrechtmäßig ehelichte: Früher – zu Zeiten, da es weder Zeitung noch Radio gab – verkündete der Pfarrer an drei aufeinander folgenden Sonntagen vor der Hochzeit die Namen des Paares, das demnäc...
Mehr erfahrenDer Polterabend
Bräuche
Der Polterabend fand früher einen Tag vor der Hochzeit statt. Heute wird er meistens mindestens eine Woche vor der Trauung gefeiert. Der alte Brauch des Polterabends stammt vermutlich aus der vorchristlichen Zeit. Freunde und Familienmitglieder ze...
Mehr erfahrenDer Brautstrauß
Bräuche
Der Brautstrauß stammt wohl aus der Zeit der Renaissance, als Menschen nicht ganz so großen Wert auf die Körperhygiene legten. Um den unangenehmen Geruch in der Kirche zu übertünchen, wurde viel Weihrauch eingesetzt. Und damit die Braut während de...
Mehr erfahrenBrautentführung
Bräuche
Warum wird die Braut entführt? Und woher kommt dieser Brauch? Der Ursprung ist durchaus gruselig...
Mehr erfahren